![]() |
Die DEGENER "Geld-zurück-Garantie"SICHER DURCH IHRE THEORETISCHE FÜHRERSCHEINPRÜFUNG
Sie haben in Ihrer Fahrschule das DEGENER
CLICK & LEARN 360° online Premium-Set erworben?Die bestandene theoretische Führerscheinprüfung haben
Sie damit schon fast in der Tasche!
Glauben Sie nicht? Die genauen Details finden Sie hier: |
|
100%
PROFILGEPRÜFT
|
Am Apfelgarten 13b
29690 Schwarmstedt
Ansprechpartner: Ronny Olfermann
Telefonnummer: 05071 8001245
Mobil: 0151 29 60 46 09
Büntestraße 10
29693 Ahlden
Ansprechpartner: Ronny Olfermann
Telefonnummer: 05071 8001245
Mobil: 0151 29 60 46 09
Benzerstraße 27
29664 Walsrode
Ansprechpartner: Ronny Olfermann
Telefonnummer: 05161 7092737
Mobil: 0151 29 60 46 09
Wähle einen Termin und einen Standort aus!
Wir geben der Fahrschule Bescheid, dass Du zu den Öffnungszeiten in der gewählten Filiale vorbeischauen wirst, um Dir persönlich einen Eindruck der Fahrschule verschaffen zu können. Falls für den gewünschten Standort keine Öffnungszeiten angegeben sind, werden wir die Fahrschule darum bitten mit Dir Kontakt aufzunehmen.
Montag
16:00 - 19:00 Uhr
|
Dienstag |
Mittwoch
16:00 - 19:00 Uhr
|
Donnerstag | Freitag | Samstag |
Montag |
Dienstag
18:00 - 19:00 Uhr
|
Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
Montag
16:00 - 19:00 Uhr
|
Dienstag |
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
16:00 - 19:00 Uhr
|
Donnerstag |
Freitag
16:00 - 18:00 Uhr
|
Samstag |
Vielen Dank für die Terminvereinbarung.
Wir haben Dich für Montag am
bei der Fahrschule angemeldet
Vielen Dank für das Interesse an der Fahrschule. Wir haben
Deine Daten weitergeleitet und die Fahrschule wird sich mit
den entsprechenden Informationen bei Dir melden.
Bei der Lernaktiv könnt ihr gemeinsam mit anderen Fahrschülern für die Theorieprüfung lernen, erhaltet Nachhilfe von unseren Fahrlehrern, falls euch mal etwas schwerfallen sollte oder erledigt eure Vortest vor der theoretischen Prüfung. Auch eine Wiederholung des themenspezifischen Unterrichtsstoffes ist möglich.
Special herunterladenIn den regelmäßigen Abständen finden in den Räumlichkeiten in Schwarmstedt Fahrschultalks statt, wo wir mit Jugendlichen und Eltern über das begleitende Fahren sprechen so wie mit unseren Fahrschülern falls es Probleme oder Sorgen gibt. Wir sind für jeden da.
Special herunterladenMöglichkeiten der Ausbildung im Fahrschulsimulator mit stufenweisen Lernfortschritt: Der automatische Fahrlehrer-Assistent erklärt dir selbständig und ohne Aufsichtsperson, was zu tun ist. Das System bestimmt die Richtung und gibt dir Hilfestellungen. Der Simulator erkennt automatisch, wenn du zumBeispiel.: zu schnell unterwegs bist, mit zu hoher Drehzahl fährst, hektische Lenkbewegungen machst, Verkehrszeichen missachtest, eine durchzogene Linie überfährst, in gesperrte Straßen einfahren willst ...und vieles mehr! Deine Vorteile: Ohne Stress Du übst allein mit dem Simulator und kannst dich voll auf die Übungen konzentrieren. Der Simulator wiederholt alles geduldig, bis du soweit bist. Und während Du übst ist jederzeit unser freundliches geschultes Personal für Dich erreichbar um Dir zu helfen. Die langsame Steigung der Schwierigkeit der Übungen sorgt für frühe Erfolgserlebnisse. Die wachsende Routine motiviert Dich zum Herangehen an die nächste Schwierigkeitsstufe. Im Fahrschulsimulator können selbst grobe Fehler nicht wirklich gefährlich werden. Aber man kann daraus lernen - ganz ohne Blechschaden.
Special herunterladenBei uns braucht keiner verdursten im theoretischen Unterricht und in der praktische Ausbildung . Und für einen klaren Kopf oder als Energiequelle haben wir auch immer eine kleine,süße Nascherei für euch dabe
Special herunterladenAlle 7 Wochen findet ein gemeinsames Pizza essen mit unseren Fahrschülern nach dem theoretische Unterricht statt.
Special herunterladenSomit habt Ihr keine Stress und wir überwachen den Ablauf , was uns außerhalb der Ausbildung mit Euch sehr wichtig ist um größere Probleme zu vermeiden.
Special herunterladenWir bieten unsere eigenen Gutscheine mit einem Wert von 50,- € oder 100,- € für Sie an. Auf Wunsch versenden wir diese auch
Special herunterladenJeden 2 Samstag im Monat veranstalten wir einen Erste Hilfe Kurs in unseren Räumlichkeiten in Schwarmstedt. Dieser beginnt um 9 Uhr und endet um 16 Uhr. Kosten 45€ p.P. Des weiteren gibt es die Möglichkeit in der Pause direkt in der Fahrschule einen Sehtest zu machen sowie nach einem kurzen Sparziergang direkt gegenüber der Fahrschule bei DM Passbilder anzufertigen, welche für Euren Führerscheinantrag benötigt werden
Special herunterladenEin Tachograph oder Tachograf (griech.τάχος tàchos ‚Geschwindigkeit‘ und γράφειν grafein ‚schreiben‘), auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber, Fahrtenzähler oder EG-Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit angeschlossenem Messschreiber, der Lenk- und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene Kilometer und die gefahrene Geschwindigkeit aufzeichnet. Volksmündlich wird für die neueren Kontrollgeräte auch die Bezeichnung „Black Box“ verwendet, hierunter versteht man jedoch sogenannte Unfalldatenspeicher, welche die kurz vor einem Unfall gefahrenen Geschwindigkeiten sowie weitere Fahrdaten wie Längs- und Querbeschleunigung und Bedienung des Fahrzeugs auch nur zur Unfallrekonstruktion festhalten. Ein Tachograph, genauer: ein EG-Kontrollgerät, hat jedoch die vorrangige Aufgabe, Lenk- und Ruhezeiten zu erfassen und muss – von Ausnahmen abgesehen – in allen innerhalb der Europäischen Union (den AETR-Staaten) gewerblich genutzten LKW/Omnibussen ab 7,5 t zGM bzw. 8 Fahrgastplätzen vorhanden sein[1]. Hierdurch grenzen sich EG-Kontrollgeräte auch von national zugelassenen Fahrtschreibern ab, die beispielsweise in Linienbussen oder Einsatzfahrzeugen verwendet werden und nicht unter diese Einbauvorschrift fallen, da sie anderen Erfassungszwecken dienen.
Special herunterladenUns ist es gelungen auch weiterhin den ADR Bereich anzubieten .Termine nach Absprache
Special herunterladenUnsere Motorrad-Ausbildung ist mit neuster Funktechnik in Form von Bluethooanlage ausgestattet, was dafür Sorgt das unsere Ausbildungsqualität unheimlich steigt. Unsere Fahrschüler können per Funk Ihr Anliegen während der Ausbildung dem Fahrlehrer mitteilen. Dein Fahrlehrer fährt nicht nur im gemütlich warmen Fahrschulauto hinter dir her, sondern auf Wunsch auch begleitend mit dem Motorrad, egal bei welchem Wetter. Der Fahrschüler kann zudem frei entscheiden , ob dieser auch bei schlechten Witterungslagen seine Fahrstunden antreten möchten. Zudem finden die ersten Übungsstunden auf einem abgelegenem Platz statt ohne Verkehr , wo wir gemeinsam das Motorrad in einem Anhänger verladen und dort in Ruhe die ersten Grundlegenden Dinge üben bevor es in den richtigen Verkehr geht
Special herunterladenB
bis 3,5 t zG
BE
Anhänger bis 3.500 kg
B96
Anhänger über 750 kg
Mofa
bis 25 km/h | 50 ccm
A
über 45 km/h | 50 ccm
AM
bis 45 km/h | 50 ccm
A1
bis 125 ccm | 11 kW
A2
bis 35 KW | max. 0,2 kW/kg
C1
3,5 t - 7,5 t zG Anhänger ≤ 750 kg zG
C
> 3,5 t zG Anhänger ≤ 750 kg zG
C1E
bis 7,5 t zG Anhänger > 750 kg zG
CE
> 3,5 t zG Anhänger > 750 kg zG
T
mit max. 60 km/h bbH
L
mit max. 40 km/h bbH
Beratung und Controling sowie Anmeldung.
Diana unterstützt unser Team wo Sie kann. Sie kümmert sich um die Beratung der Fahrschüler und kümmert sich um die Belange und Organisation der theoretischen Prüfung und kontrolliert die Lernstände der Schüler. Zudem organisiert sie den reibungslosen Ablauf rund um das Straßenverkehrsamt.
Ihr findet sie abwechselnd an allen Standorten.
Fahrlehrer der Klasse B/BE
Sein Motto ist in der Ruhe liegt die Kraft, dies brauch man auch bei einer PKW Ausbildung.
Mit Ruhe und Geduld schafft man alles.
Fahrlehrer aller Klassen ASF und FES Moderator. LKW Weiterbildung
Andreas ist unser Multitalent, egal ob PKW oder LKW er nimmt sich für seine Fahrschüler immer Zeit und leiht euch, wenn nötig ein offenes Ohr.
Fahrschulinhaber und Leiter, Geschäftsführer sowie Fahrlehrer der Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, C, C1, CE, C1E, T und L
Ronny ist das Herz der Fahrschule Flegel GmbH. Er ist mit Leib und Seele Fahrlehrer. Technische Innovationen, Equipment auf dem neuesten Stand und eine lückenlose Ausbildung stehen für ihn im Vordergrund.
Das wichtigste ist aber die Menschlichkeit! Daher hat er immer ein offenes Ohr für seine Fahrschüler und hilft wo er kann.
Sein Steckenpferd ist die Ausbildung auf zwei Rädern. Er fährt selber leidenschaftlich gerne Motorcross in seiner limitierten Freizeit.
Günther bleibt entspannt und gibt seine jahrelange Erfahrung in der Fahrausbildung an Euch weiter. Keine Sorge, wenn auch mal etwas schief geht oder länger dauert – ihn bringt nichts so schnell aus der Ruhe.
Preise für:
Grundbetrag
320,00 €
Reduzierter Grundbetrag
0,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
45,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
57,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
57,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
57,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
91,75 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
6,90 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Schulungskosten B96
200,00 €
Praktische Übungen
200,00 €
Fahren im Realverkehr
100,00 €
Schulungskosten BE
50,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
53,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
63,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
63,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
63,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
91,75 €
Unterweisung am Fahrzeug
0,00 €
Mofa-Ausbildungskurs (nach § 5 Abs. 2 FeV)
170,00 €
Grundbetrag
315,00 €
Reduzierter Grundbetrag
0,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
45,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
91,75 €
Lernmaterialien
92,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
7,00 €
Externe Kosten: Passbilder
18,00 €
Grundbetrag
320,00 €
Reduzierter Grundbetrag
0,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
54,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
63,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
63,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
63,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
91,75 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
6,90 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Grundbetrag
320,00 €
Reduzierter Grundbetrag
0,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
64,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
68,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
68,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
68,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
121,38 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
6,90 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Grundbetrag
260,00 €
Reduzierter Grundbetrag
0,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
64,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
68,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
68,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
68,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
138,21 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
6,90 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Grundbetrag
395,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
75,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
75,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
75,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
75,00 €
Unterweisung
0,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
150,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
151,13 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
0,00 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Externe Kosten: Tauglichkeitsuntersuchung
45,00 €
Grundbetrag
260,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
64,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
68,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
68,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
68,00 €
Unterweisung
68,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
91,75 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
6,90 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Externe Kosten: Tauglichkeitsuntersuchung
0,00 €
Grundbetrag
480,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
87,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
87,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
87,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
87,00 €
Unterweisung
0,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
175,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
151,13 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
0,00 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Externe Kosten: Tauglichkeitsuntersuchung
45,00 €
Grundbetrag
480,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
87,00 €
Sonderfahrt: Überlandfahrt
87,00 €
Sonderfahrt: Autobahnfahrt
87,00 €
Sonderfahrt: Nachtfahrt
87,00 €
Unterweisung
0,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
175,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
151,13 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
0,00 €
Externe Kosten: Passbilder
6,90 €
Externe Kosten: Tauglichkeitsuntersuchung
45,00 €
Grundbetrag
400,00 €
Reduzierter Grundbetrag
0,00 €
Fahrstunde: Normale Übungsfahrt
47,00 €
Vorstellung zur theoretischen Prüfung
50,00 €
Vorstellung zur praktischen Prüfung
130,00 €
TÜV/DEKRA - Theorie Prüfung
22,49 €
TÜV/DEKRA – Praxis Prüfung
121,38 €
Lernmaterialien
75,00 €
Externe Kosten: Erste Hilfe Kurs
45,00 €
Externe Kosten: Sehtest
6,90 €
Externe Kosten: Tauglichkeitsuntersuchung
6,90 €